It’s that season of the year again: Apple just released its newest version of macOS – 10.15 Catalina.
Read more →With Ubuntu 18.04 LTS (BionicBeaver) having been released on the 8th of August 2019, everyone using its predecessor Ubuntu 16.04 LTS (XenialXerus) stands before the annoying decision of when to upgrade. With a proven track record of upgrading screw ups (allegedly 😉), this is not a decision made lightly – especially, when End of Support (April 2021) as well as End of Life (April 2024) seem to be still quite far off.
Read more →China – Rätsel einer Nation mit 1,3 Milliarden Einwohner und schier unbegrenztem Reiskonsum. So zumindest die Wahrnehmung im Westen. Über die Jahrzehnte von der r(/w)estlichen Welt unterschätzt, steht das bevölkerungsreichste Land der Erde nach einem beispiellosen Aufstieg im Fokus der globalen Aufmerksamkeit. Nicht nur, weil es wirtschaftlich dem Hegemon USA bedrohlich nahe kommt; sonder auch, weil die authoritäre Führung des Landes in der internationalen Gemeinschaft immer mehr die Zügel übernimmt. Zeit, sich mit China vertiefend auseinander zu setzen.
Read more →How much I love tinkering! Hardware, gadgets, code, … you name it! Some would call it an obsession, I prefer quirkiness – which, yes, is something positive.
Read more →Wie im Artikel “A Web for the Many, not the Few” beschrieben, hat sich das Web, aber auch das Internet als Ganzes, über die Jahre maßgeblich verändert. Aus einem unbegrenzten Fundus der Weiterbildung wurde immer mehr ein Schauplatz von Auseinandersetzungen; seien diese ökonomischer oder geopolitischer Natur. Im Buch “Cyber War – Die Gefahr aus dem Netz” behandeln Constanze Kurz – eine deutsche Informatikerin und eine Sprecherin des Chaos Computer Clubs – und Frank Rieger – Internetaktivist und auch einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs – eines der aktuellsten Themen unserer Zeit: wie können die unzähligen digitalen Geräte und Dienste gegen uns verwendet werden?
Read more →I have been a long-time fan of the work of Trevor Noah, the renown South African comedian hosting “The Daily Show“. With his unique style of comedy, especially when it comes to stand-up, he not only sets the bar with his late-night show, but als on Social Media. So it goes without saying that I was thrilled when his autobiographical comedy book was announced.
Read more →Well, it won’t be that much of a surprise that I am a bit of a Harry Potter fan. No, not one of those die-hard Potterheads that silence you quicker than a Silencio charm, but I recognise a Muggle when I see one. I know that this is a touchy subject because the second instalment of J.K. Rowlings Fantastic Beasts franchise has not been received well within the Potter community. However, trying to sort my own thoughts on this matter, I will write more generally about this book.
Read more →The Web has come a long way. When Tim Berners-Lee, the inventor of the Web, envisioned the very first foundations of what now is an ever expanding aggregation of hyperlinks, I daresay he did not foresee what kind of transformation he was going to kick off.
Read more →Eines gleich vorab: dieser Beitrag dient nicht dazu A1 kategorisch als unsicher oder völlig unfähig zu bezeichnen – ich nutze A1 Produkte selbst seit rund 15 Jahren und führe in keinster Weise persönlichen Vendetta gegen diese Firma. Dieser Text soll symbolisch für ein – meiner Meinung nach – großes Problem unserer Gesellschaft stehen: Produkte und Software werden per default unsicher einer breiten Masse zur Verfügung gestellt.
Vor ein paar Wochen war ich bei meinen Schwiegereltern auf Besuch und das Unumgängliche ist passiert: das Internet funktionierte nicht. Ob ich mir das als “ITler” anschauen könne? Sicher 😉
Nerdom to the rescue! Ab ins WLAN und rein in den Terminal. Doch was als einfaches Problem begonnen hat (Netzwerkkarte des PCs hat gejammert), wurde nach einer kurzen Konsultierung des Routers zu einer klaffenden Sicherheitslücke.
Chrome, we need to talk. This probably comes as a surprise, but I want a divorce. This was not an easy decision, I assure you. But it’s been on my mind for quite a while now.
We have been together for a lot of years. Going through all the bookmarks we shared together was a hard one! Damn, did we spend a lot if time on the PHP manual pages^^. We really went through a lot together! Remember when the keys of my keyboard got stuck and you wouldn’t stop playing random trash music on Youtube? Remember the time I screwed around with those fancy React Native debugging tools and you wouldn’t stop slowing us down because you were uncomfortably stuck in the background? Ahhh, good times.